
Trust-IT Webinare
Wir bieten regelmäßig Webinare zu folgenden Themen an:
IT Security Awareness Training
Inhalte, Termine und Anmeldung
Kaspersky Security for Business
Inhalte, Termine und Anmeldung
Webinar Anmeldung
IT Security Awareness Training
Ein wichtiger Aspekt in der Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien im Unternehmen ist die Ansprache der eigenen Mitarbeiter, die Bildung von IT Security Awareness. Es beschreibt die allgemeine Sensibilisierung zum Thema IT-Sicherheit. Durch strukturierte und aufeinander abgestimmte Maßnahmen werden die Aufmerksamkeit und das Interesse von Mitarbeitern zum Thema „Informationssicherheit“ geweckt und entsprechendes Wissen vermittelt.
Webinar-Inhalte:
In unserem Webinar möchten wir Ihnen die Relevanz von „IT Security Awareness“ näher bringen und anhand von Beispielen zeigen, wie eine solche Kampagne mit der Trust-IT GmbH durchgeführt werden kann. Dabei erklären wir Ihnen auch die fünf Phasen unserer IT Security Awareness Konzepte. Vom Controlling (Social Engineering Penetration Test), über das online Training bis hin zum Review erhalten Sie einen Überblick über den professionellen Aufbau einer IT Security Awareness Kampagne. Selbstverständlich beantworten wir im Anschluss auch gerne Ihre Fragen.
Nächstes Webinar
Donnerstag, 17.05.2018
10:00 Uhr
Plätze verfügbar
Webinar Anmeldung
Kaspersky Endpoint Security for Business
Kaspersky Endpoint Security for Business schließt das Kaspersky Security Center ein – eine einzige, einheitliche Verwaltungskonsole, die Ihnen Übersicht und Kontrolle über die File-Server-Sicherheit und andere Endpoint-Sicherheitslösungen von Kaspersky Lab verleiht, die in Ihrem Netzwerk ausgeführt werden. Mit Kaspersky Security Center verwalten Sie die Sicherheitsfunktionen für mobile Geräte, Laptops, Desktops, File-Server, virtuelle Maschinen und mehr – ganz bequem von einer zentralen Verwaltungskonsole aus.
Webinar-Inhalte:
In unserem Webinar möchten wir Ihnen einen umfassenden technischen Einblick in das Kaspersky Security Center geben. Wir zeigen live, wie Sie die Admin-Konsole bedienen und welche Einstellungsmöglichkeiten es gibt. Darüber hinaus demonstirieren wir, wie Sie die einzelnen Features zentral verwalten können und welche Möglichkeiten Ihnen die rollenbasierte Zugriffskontrolle bietet. Selbstverständlich beantworten wir im Anschluss auch gerne Ihre Fragen.